Meine Ausbildungen:

– Ergründung der Ursachen
– Strategieentwicklung
– Hilfe beim Verarbeiten
– individuelle Lösungen

Meine Geschichte:

Meine Reise zum Coach und Prozessbegleiterin, begann im Herbst 2019, als ich Führungskraft in einer neuen Einrichtung wurde. Zuvor war ich schon einige Jahre als Führungskraft unterwegs und hatte Teams und Einrichtungen aufgebaut und geplant oder als Führungskraft übernommen.

Im Herbst des Jahres 2019, sah ich mich einem Team gegenüber, die von Konflikten, welche unter den Teppich gekehrt waren, nur so erdrückt wurden. Ich begann also erst mal mit diesen Konflikten aufzuräumen. Das bedeutet, alles was ich bisher gelernt und erfahren hatte zum Thema Konfliktmanagement, wurde hier auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Konflikte und Mobbing hatten mich schon immer interessiert und deshalb habe ich mich auf diesem Gebiet fortgebildet. Die eigene Erfahrung, die ich mit diesen Thema gemacht hatte sowie die Tools, die ich mir angeeignet hatte, waren in dieser Einrichtung von großem nutzten für mich.

Als Glanzpunkt des Konfliktmanagements, kam die Corona Pandemie noch oben drauf, welche mir Konfliktthemen bescherte, die ich nicht mal zu träumen gewagt hätte. Da ich nun mittlerweile eine erfahrene Fachkraft für Konfliktbüchsen und deren Öffnung war, bekam ich auch diese Herausforderung gut gemeistert. Zur Erinnerung, ich hatte drei Monate vor Ausbruch der Pandemie als Führungskraft in dieser Einrichtung gestartet.

Im Lauf meiner Karriere als Führungskraft, kam ich immer wieder in Situationen, indem ich selbst Konflikte zu meistern hatte oder als Beratung für andere Führungskräfte unterwegs war. Deshalb beschloss ich bei Coaching Büro Huber und Partner eine Ausbildung zum Coach und Prozessbegleiter zu absolvieren. Die Ausbildung ist mit dem Qualitätssiegel des QRVC und Round Table Deutschland ausgestattet. Heute bin ich mit Leidenschaft Coach und Prozessbegleiter und habe meine Begabung zum Beruf gemacht.